Schön, dass Sie sich für die Veranstaltung
1. Februar, 17:30 bis 15. Februar 2023, 20:35 Uhr
online
anmelden möchten.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Februar 2023 startet die neue virtuelle Veranstaltungsreihe „Curriculum Supportivtherapie“ - ein modulares Kurssystem zu den wichtigsten Themen der Supportivmedizin.
Von A wie Anämie bis Z wie Zytostatika werden dabei alle Facetten der supportiven Therapie in der Onkologie interprofessionell und praxisnah unter Verwendung von Fallbeispielen beleuchtet.
Mit einer 5-Jahres-Prävalenz von rund 1,7 Millionen Menschen stellen Patienten mit einer Krebserkrankung eine große Behandlungsgruppe im Gesundheitswesen Deutschlands dar. Die Weiterentwicklung onkologischer Therapien, die zunehmend auch ambulant durchgeführt werden, ermöglicht vielen Betroffenen eine längere Lebenszeit. Neben erkrankungsbedingten Symptomen ist für viele Patient*innen die onkologische Behandlung mit Komplikationen und erheblichen Nebenwirkungen verbunden, die u.a. die Lebensqualität, die Therapietreue und ggf. das Ansprechen deutlich beeinträchtigen können. Eine adäquate supportive Therapie ermöglicht dabei eine erfolgreiche spezifische Krebstherapie, indem Komplikationen der Erkrankung und ihrer Therapie verhindert, behandelt oder limitiert werden.
Das „Curriculum Supportivtherapie“ möchte genau dieses Wissen vermitteln, welches im klinischen Alltag im Rahmen der Ambulanz- und Stationsarbeit aber auch im niedergelassenen Bereich benötigt wird.
Herzliche Grüße aus Lübeck
Henriette Princk & Jörg Riedl
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre Rechnung und Zugangsdaten per E-Mail inkl. einer Kurzeinweisung.
Die Anwendung läuft auf allen PCs, Mac, Mobiltelefonen, Apple IPhone, Ipad, und Android Tablets.
Bei einer Nutzung vom Smartphone muss vorab eine kostenfreie App installiert werden.
Vom PC oder Tablett können die Zugangsdaten direkt in den Browser eingegeben werden.
Sie können frei entscheiden, ob Sie mit Kamera oder nur per Audio an der Fortbildung teilnehmen.
Wir nutzen folgendes Programm für diese Fortbildung: Zoom
Programm Mittwoch, 01.02.2023
PD Dr. med. Niklas Gebauer
PD Dr. med. Stefan Wirz
Prof Dr. med. Oliver Müller
Dr. med. Jann Lennard Scharf
Dr. med. Hanno Witte
PD Dr. med. Marion Tina van Mackelenbergh
Programm Mittwoch, 08.02.2023
Dr. med. Claudia Löffler
Dr. med. Claudia Löffler
Henriette Prink
PD Dr. med. Tobias Bartscht
Jörg Riedl
Dr. med. Norman Kripke
Programm Mittwoch, 15.02.2023
Dr. med. Dr. rer. nat. Katharina Boch
Prof. Dr. med. Andreas Binder
Dr. med. Carlotta Claussen
Prof. Dr. med. Lucie Heinzierling
Dr. Patrick Parschke